24. bis 26. März 2025
Vom 24. bis 26. März 2025 fand wieder unsere beliebte Fachkonferenz zum Thema Asphärenmesstechnik, das 14. High Level Expert Meeting Asphere Metrology statt. Für die Durchführung dieses Highlights unseres wissenschaftlichen Verbundes hatte der UPOB-Vorstand wieder ein besonderes wissenschafliches Umfeld als Rahmen ausgewählt - das Event fand in der Physkialisch-Technischen Bundesanstalt in Braunschweig statt. Sowohl die teilnehmenden Mitglieder also auch die internationalen Akteure aus dem Fachgebiet Herstellung und Messung hochpräziser optischer Komponenten und Asphären nutzten dieses intereressante Umfeld um sich intensiv fachlich auszutauschen.
Die diesjährige Fach-Veranstaltung ist eine weitere Fortsetzung der Themenreihe zu einem wissenschaftlichen Schwerpunkt unserer Veranstaltungen.
Zur Veranstaltungsseite des HLEM 2025 kommen Sie HIER
Das Programm der Veranstaltung finden Sie hier. Den Call 4 Papers - Flyer zum HLEM finden Sie hier.
Der Schwerpunkt der diesjährigen Veranstaltung lag auf den Beiträgen der Teilnehmer rund um das Thema Asphärenmesstechnik.
Wir danken den Vortragenden und Teilnehmern ausdrücklich für die Unterstützung und die lebhaften Diskussionen!
Hier haben wir einige Impressionen der Veranstaltung für Sie zusammengestellt.
Die Pausen wurden für einen intensiven Austausch unter den Teilnehmern genutzt.
Braunschweig 2025 - nicht bloß wegen dem fachlichen Teil unseres HLEMs interessant!
Auch die 2 Besichtigungen ausgewählter PTB Laboratorien wurden von den Teilnehmern intensiv genutzt.
Die vom Programm-Komittee vorab ausgewählten besten Beiträge für unseren Young Scientist Awards 2025 (YSA) haben durch die Vorstellung Ihrer Arbeiten auch zu einer angeregten Diskussion unter den Teilnehmern beigetragen. Die detaillierten Bedingungen für Ausschreinung des YSA sind in unserem Call for Papers zu finden.
Wir gratulieren Frau Stephanie Geißler (UNI Stuttgart - ITO) 1. Platz, Herrn Wei Wang (Leibniz IWT Bremen) 2. Platz und Herrn Tillmann Neupert-Wentz (PTB Braunschweig) 3. Platz ganz herzlich zu Ihren beeindruckenden Beiträgen.