Prof. Dr. Scholl, geschäftsführender Leiter des Instituts für Chemische und Thermische Verfahrenstechnik an der TU Braunschweig, stellte Möglichkeiten und Vorteile der Mikroverfahrenstechnik vor. Der ausgewiesene Experte verdeutlichte eindrucksvoll anhand von Beispielen, dass mikrotechnische Anlagen Kapazitäten zwischen 1 t/a und 1000 t/a besitzen und sich so zahlreiche Marktchancen für kleine und mittelständische Unternehmen ergeben.
Informationen bzw. den flyer zur Veranstaltung finden Sie hier.